
Wir haben eine passende Beilage zu dem leckeren „Filet vom weißen Heilbutt mit Ingwerbutter“ gesucht und sind mit diesem Risotto auch entsprechend fündig geworden 🙂
Zutaten für 2 Personen:
- 150 g Risotto-Reis; wir: Carnaroli
- 1 EL Olivenöl
- 1/3 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe, klein
- 60 ml Weißwein, trocken, wir: Grauer Burgunder
- 450 ml Brühe, Gemüse- oder, wie wir, Geflügelbrühe
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 Msp. Thymian
- 1/4 TL Kerbel
- 30 g Parmesan, frisch gerieben
- 20 g EL Butter
- 200 g Erbsen, wir: TK
- 1/4 Zwiebel
- 10 g Butter
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Prise Zucker
- 50 ml Brühe, Gemüse- oder, wie wir, Geflügelbrühe
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
In einem Topf Olivenöl erhitzen.
Die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Knoblauch dazu geben und 1 Minute mit dünsten.
Nun den Reis dazu geben und gut mischen, sodass er ringsum mit Fett benetzt ist.
Thymian und Kerbel dazu geben.
Jetzt den Weißwein dazu geben und vollständig verkochen lassen.
Ab jetzt immer wieder 1/2 Suppenkelle von der Brühe dazu geben und köcheln lassen, bis der Reis diese Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen hat, dann erst wieder eine 1/2 Suppenkelle Brühe nachgießen…
Parallel dazu die Erbsen kurz in Salzwasser blanchieren; eiskalt abschrecken, gut abtropfen lassen.
Zwiebel fein würfeln.
Butter in einem Topf erhitzen, Zucker und Zwiebel dazu geben, Zwiebel glasig dünsten.
2/3 der Erbsen in den Topf geben, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Brühe angießen, alles zum kochen bringen.
Offen köcheln lassen bis die Erbsen gar sind.
Diese dann mit einem „Zauberstab“ (Schneidstab) fein pürieren.
Wenn die Brühe für das Risotto aufgebraucht bzw. das Risotto bissfest gegart ist, das Erbsenpüree und die ganzen Erbsen dazu geben und unterrühren.
Parmesan und Butter dazu geben und unterrühren.
Abschmecken und servieren.
Bei uns gab es dazu „Filet vom weißen Heilbutt mit Ingwerbutter“.
