
Es sollte mal wieder etwas „Asiatisches“ auf den Tisch, schnell sollte es auch noch gehen und wenn möglich. sollte es auch noch gut schmecken 🙂
Okay, dieses Süppchen ist diesen Anforderungen gerecht geworden!
Zutaten für 2 Personen:
- 300 g Hähnchenbrust
- 100 g Glasnudeln
- 400 ml Geflügelfond
- 400 ml Kokosmilch
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 cm frischen Ingwer, fingerdick
- 1 1/2 TL rote Currypaste
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL helle Sojasauce
- 1/2 Limette, Saft
Zubereitung:
Hähnchenbrust in Würfel (1 1/2 cm) schneiden.
Frühlingszwiebeln in Ringe (4 mm) schneiden.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein würfeln.
Öl im Wok erhitzen.
Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Currypaste, Knoblauch und Ingwer dazu geben und 1 Minuten mit braten.
Hähnchenwürfel und häufigem Rühren rundum anbraten – nicht braun braten, sie sollen hell bleiben!
Hähnchen aus dem Wok nehmen und warm stellen.
Soja- und Fischsauce, Geflügelfond und Kokosmilch in den Wok geben und zum Kochen bringen.
Hitze reduzieren und 10 Minuten sanft köcheln lassen.
Parallel dazu Wasser zum Kochen bringen, die Glasnudeln damit übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
Glasnudeln abgießen.
Wir haben sie dann etwas „gekürzt“ – mit dem Messer einige Mal kreuz und quer durchgeschnitten…man muss sie dann später „nicht schlürfen“ 🙂
Die Glasnudeln zusammen mit den Frühlingszwiebeln in den Wok geben.
Einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren; Hähnchenfleisch dazu geben und 3 bis 4 Minuten erwärmen.

Mit dem Limettensaft abschmecken und servieren.

Nach Belieben noch mit Koriander oder Petersilie bestreuen.
Anmerkung: das nächste Mal werden wir etwas weniger Glasnudeln in die Suppe geben.
Für so eine Suppe lasse ich alles stehen. Ich liebe diese Asiatischen Suppen mit Kokosmilch, Glasnudeln und leiser Schärfe.
Liebe Grüße
Katja
Wir sollten uns zusammen tun…und Asia-Süppchen kochen. Wir lieben sie auch!
LG
Harald