
Letztes Jahr haben wir einen Likör aus Zwetschgenkernen gebastelt. Dieser hat uns so begeistert, dass wir dieses Jahr nach weiteren/anderen Varianten Ausschau gehalten haben. Bei „Kochtrotz“ (Sorry, wegen DSGVO keine Verlinkung) haben wir hierfür eine Anregung gefunden.
Aus Kernen einen feinen Schnaps/Likör basteln >>> Resteverwertung vom Feinsten!!
Zutaten:
- 450 g Kerne von Sauerkirschen *)
- 1 Vanilleschote
- 1 kleine Zimtstange
- 1/2 Sternanis, wir: 3 Zacken von einem Stern
- 330 g weißen Kandis
- 330 g braunen Zucker (Demerara), im Original: 330 g braunen Kandis
- 635 ml Weingeist, 96% Alkohol
- 875 ml Wasser abgekocht
*) je „sauberer“ die Kirschkerne sind, desto „reiner“ ist später der Amaretto-Geschmack. Je mehr Fruchtfleisch den Kirschkernen anhaftet, desto mehr Kirschgeschmack findet sich später im Amaretto wieder.
Zubereitung:
Kerne, Vanilleschote, Zimtstange, Sternanis Kandis und braunen Zucker in ein verschließbares Gefäß (>1,5 Liter) füllen, Weingeist darüber gießen; Gefäß verschließen.

An einen dunklen und kühlen Ort stellen und 4 Monate reifen lassen, dabei aber alle 2 Wochen einmal gut schütteln.
Absieben, evtl. durch einen Filter (Kaffeefilter o. ä.) laufen lassen.
Das abgekochte und erkaltete Wasser unter Rühren langsam (!) dazu geben.
Gibt man das Wasser zu schnell dazu, trübt der Amaretto ein!
