
Kann denn Dessert Sünde sein?
Nein, bestimmt nicht…und schon gar nicht, wenn es so viel Frucht enthält 🙂
Also genießen wir es in vollen Zügen (in halb vollen oder ganz leeren Zügen schmeckt es übrigens genauso gut 🙂 )
Zutaten für 3 „Shortys“
Biskuit:
- 3 Eier
- 50 g Zucker
- 60 g Mandeln, gemahlen
- 40 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Erdbeermarmelade
Creme:
- 25 g Puderzucker
- 150 g Magerquark
- 200 ml Schlagsahne
Sauce:
- 200 g Erdbeeren
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 /2 TL Sofort-Gelatine
Früchte:
- 350 g Erdbeeren
Zubereitung
Biskuit:
Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker dickschaumig aufschlagen. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen, mit dem Spatel vorsichtig unter die Eiermasse heben.
Den Teig ca. 1 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Unter-/Oberhitze ca. 15 Minuten hellbraun backen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen.
Den Biskuit vom Backpapier lösen.
6 Kreise à 9 bis 10 cm Durchmesser ausstechen und mit Erdbeermarmelade bestreichen.
Creme:
Sahne mit dem Puderzucker verrühren, steif aufschlagen.
Mit einem Schneebesen o. ä. den Quark unter die Sahne heben.
Sauce:
Alle Zutaten in einen Becher geben und mit dem „Zauberstab“ (Schneidstab) pürieren.
Früchte:
Die Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln.
„Endmontage“:
Jeweils einen Biskuitboden auf einen Teller geben.
Dann
- Möglichkeit A: Creme darauf geben, zweiten Biskuit auflegen, darauf Früchte geben, großzügig mit Sauce begießen, einen „Klecks“ Creme und eine Erdbeere (Titelfoto) oder
- Möglichkeit B: auf den ersten Boden Früchte, den zweiten Biskuit auflegen, Creme darauf verteilen, nochmals Erdbeeren und wieder großzügig Sauce darauf geben.
Die beiden Möglichkeiten sind entstanden, da wir uns nicht einigen konnten, welche Reihenfolge die bessere ist 🙂


Das sieht fantastisch aus.
Vielleicht beauftrage ich meinen Haus- und Hofkonditor mal mit der Herstellung am Wochenende.
LG Britta
Mach das, lohnt sich!
Gutes Gelingen!
Gruß
Harald
Ich bin auch eher Variante A. Schmecken tut sicher beides klasse!
Solche Desserts mag ich auch gerne. 🙂
Ich bin da gar nicht so wählerisch, ich mag (fast) alle Desserts 🙂
Gruß, auch von Carmen
Harald