Zoodles? Ein Kunstwort aus dem Englischen, eine Mischung aus Zucchini und Noodles (Nudeln).
Dünne, feine Streifen aus Zucchini, verwendet wie Nudeln bzw. hier wie Spaghetti.
Wir haben aber nicht nur Zucchini dafür verwendet, sondern auch noch Karotten/Möhren (Carotts & Noodles = „Coodles“) und Kohlrabi (Kohlrabi & Noodles = „Koodles“) 🙂
Aber da man diese Wortschöpfung aus den drei Gemüsesorten wohl kaum aussprechen kann, belassen wir es bei den Zoodles!
Zutaten:
- 400 g Kohlrabi
- 325 g Karotten/Möhren
- 350 g Zucchini
- 750 g gehackte Tomaten (Dose); frische sind natürlich besser, aber Mitte Juni haben wir noch keine frischen aus dem eigenen Garten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- 50 ml Weißwein, trocken
- 1/2 TL Oregano, getrocknet
- 1/2 TL Basilikum, getrocknet
- Chiliflocken, gemahlen – nach Belieben
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Zucker und Knoblauch dazu geben und 2 Minuten mit dünsten.
Mit dem Weißwein ablöschen und diesen praktisch komplett verkochen lassen.
Die Tomaten dazu geben, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Oregano, Basilikum und Chiliflocken würzen.
Alles zum Kochen bringen, die Hitze so weit reduzieren, dass es nur noch sanft köchelt.
Unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Sauce schön sämig ist – bei uns ca. 45 Minuten.
In der Zwischenzeit Kohlrabi, Karotten/Möhren und Zucchini mittels eines Spiralschneiders in dünne, feine Streifen („Zoodles“) schneiden.
Zunächst nur Karotten/Möhren und Kohlrabi in den Topf geben, die Hitze erhöhen bis alles kocht.
Bei guter bis starker Mittelhitze alles unter häufigem Rühren/“Umschichten“ 4 Minuten kochen.
Zucchini dazu geben und unter Rühren/Wenden weitere 2 bis 3 Minuten kochen.
Wenn das Gemüse, speziell die Zucchini, in die Tomatensauce kommen, „zieht diese wieder Brühe“, deshalb sollte bei so starker Hitze gekocht werden, dass diese Flüssigkeit wieder verkocht.
Abschmecken, auf Tellern anrichten, Parmesan frisch darüber reiben und servieren.
So sieht das wieder lecker aus, könnte ich jetzt schon essen.
Für mich ist spiral – zoodles – Gemüse seid ein paar Jahren nicht mehr weg zu denken, rausf und runder, roh, und munter.
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel
Die sind ja auch ein toller Nudelersatz, wobei „Ersatz“ immer so nach „2. Wahl“ klingt und das sind sie sicher nicht Im Sommer leicht, bekömmlich, frisch. eine erstklassige Alternative zu Nudeln!
Viele Grüße
Harald
Sollte eigentlich heißen – Ooohhh das sieht wieder lecker aus, nein Ersatz sollte es wirklich nicht heißen, ist etwas eigenes, leckeres!
Viele Grüße, Jesse-Gabriel
Ich hatte schon verstanden, was du meintest 🙂
Zoodles sind immer wieder toll, besonders jetzt im Sommer, wenn es mal etwas leichter sein soll! Liebe Grüße
Bei uns gibt es sie auch schon seit längerer Zeit. Auch wenn das blöd klingt, aber bisher haben wir immer vergessen Fotos zu machen. Aber jetzt!
Liebe Grüße
Harald