Das Original-Rezept von Ilse König haben wir bei Valentinas Kochbuch gesehen. Nach einigen Backversuchen sind wir mit dieser Version sehr zufrieden. Sehr schön kann man hier auf die Schnelle restliches Eiweiß zu sehr leckeren Keksen verarbeiten.
Zutaten:
- 50 g Mandeln, ungeschält
- 40 g Weizenmehl, Typ 405
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 40 g Eiweiß
Zubereitung:
Mandeln sehr grob hacken (es sollten wirklich noch richtig große Stücke sein).
Mehl in einer Schüssel (wir sind mit einer Plastikschüssel und Holzlöffel zum besten Ergebnis gekommen) mit Salz und Zucker gründlich verrühren.
Das Eiweiß unterrühren, nur gerade solange rühren bis die Zutaten vermischt sind, rührt man länger wird die Masse zu flüssig. Nun noch die Mandeln unterheben.
Mit Hilfe von zwei Löffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, dabei ausreichend Platz zwischen den einzelnen Plätzchen lassen, da sie beim Backen noch etwas auseinander laufen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Unter-/Oberhitze auf der mittleren Schiene backen bis die Croquants aufgegangen sind dann das Backblech um 180 Grad drehen.
Die Croquants weitere 5 – 6 Minuten backen bis sie schön gebräunt sind.
Auf dem Backblech auskühlen lassen, trocken und gut verschlossen aufbewahren.
Dieser französische Klassiker erinnert im Geschmack an gebrannte Mandeln, passt sehr gut zu Espresso und Eiscreme.
Nachtrag: oder auch zu einem lecker Gläschen Wein 🙂
Alles Liebe und Gute für das neue Jahr! Prosit 2016
Es ist eine Freue in Euren Blog zu schauen ,und zu stöbern
Gruß Schnippelboy
ein gutes neues Jahr
Danke.
Hoffentlich findest Du noch viel und schaust oft vorbei!
Wir wünschen Dir und all deinen Lieben ebenfalls ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Gruß
Harald
Kannst Du ungefähr sagen, wieviele Eiweiss 40 g sind?
Auch von mir einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles, sowie weiterhin so kreatives Jahr 2016!
Danke.
Wir wünschen Dur und deiner ganzen Familie auch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Ein Ei der Gewichtsklasse „XL“ hat etwa 40-45 g Eiweiss, ein „L“-Ei ca. 35 – 40 g, ein „M“-Ei ca. 30 -35 g und ein „S“-Ei ca. 25 – 30 g.