Makkaroni

comp_CR_CIMG4398_Makkaroni

Eines vorweg: für die Herstellung von Makkaroni benötigt man, wie für alle „Hohlnudeln“ maschinelle Unterstützung.

Nachdem unsere alte Küchenmaschine das Zeitliche gesegnet hatte (nach 7 Jahren und intensiver Nutzung) und es dieses Modell nicht mehr gab, war eben eine andere Neue fällig…

Was hat das mit Makkaroni zu tun? Ganz einfach, als “Bonbon” gab es zu der neuen Küchenmaschine einen Pasta-Aufsatz. Und mit diesem Zusatzteil kann man Tagliatelle, Lasagne, große & kleine Makkaroni, Rigatoni und viele Sorten mehr herstellen.
Und was man hat, das sollte man auch nutzen 🙂 also machen wir Makkaroni.

Ich muss dazu sagen, dass wir auch einen „Nudel-Vollautomaten“ haben: Hartweizengrieß, Wasser (oder Eier) und Salz einfüllen und nach einigen Minuten kneten kommen vorn die Nudeln in der gewünschten Form heraus. Dieser „Vollautomat ist toll, aber das Reinigen danach ist noch „toller“… Bis man alle Teile auseinander gebaut, gereinigt, abgetrocknet und wieder zusammengebaut hat…da ziehen wir meist „flache“ Nudeln vor und machen diese mit der manuellen Nudelmaschine. Diese ist wenigstens  gereinigt.

Aber jetzt, mit dem neuen Zusatzteil der Küchenmaschine…

Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass dieses Zusatzteil den Nudelteig nicht kneten kann. Das muss man in der Schüssel der Küchenmaschine mit dem Knethaken erledigen. Aber dann: einfach den fertigen Nudelteig einfüllen und „Hohlkugeln“ in vielen verschiedenen Formen erhalten :).

Also Basis für die Herstellung haben wir unseren „Standard-Nudelteig“ verwendet.

comp_CR_CIMG5329_Makkaroni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..