Am Samstag (09.11.2013) fand in Würzburg das zweite GenussBloggerTreffen statt.
GenussBloggerTreffen? Ja, ein Treffen von Bloggern, die sich dem guten Geschmack (=Genuss) „verschrieben“ (im wahrsten Sinne des Wortes) haben, Blogger eben, die gerne gut Essen/Kochen und darüber schreiben.
Etwa 30 Blogger, nicht nur aus Deutschland, auch die Schweiz war vertreten, fanden sich ein um einen lustigen, geselligen und „geschmackvollen“ Tag gemeinsam zu verbringen.
Treffpunkt war der Platz vor dem Dom.
Nachdem sich alle Blogger dort eingefunden, begrüßt und bekannt gemacht hatten, ging es gemeinsam über die Würzburger Häfelesmess.
Daran schloss sich eine Verkostung von Käse, Salami und Olivenöl aus Italien und Griechenland sowie div. Quittenspezialitäten aus Volkach-Astheim (bei Würzburg) beim Café Centrale an.
Ein paar Straßen weiter kehrte man dann im Ratskeller ein um bei dem ein oder anderen Gläschen sich mehr oder weniger „fachlich“ auszutauschen.
Nachdem sich bei den ersten doch recht zeitig der Hunger einstellte :), zog man gemeinsam weiter in die kleine, aber gemütliche „Osteria Trio“, die an diesem Abend alleine den Genussbloggern zur Verfügung stand.
Das Team der Osteria war sehr nett, aufmerksam und bestens vorbereitet.
Aufgetischt wurden italienische Köstlichkeiten:
„Polenta mit sizilianischer Caponata“
„Crostini mit Pilzen und Kürbis“
„Polpette vom hällisch-fränkischen Landschwein mit Pinienkernsauce“
„Fenchelsalat mit Rucola, Granatapfelkernen und Parmesan“
„Strozzapreti mit Kalbsbäckchenragout“
und dann folgten Pizza-Variationen „bis zum Abwinken“…serviert wurde wirklich, bis jeder „kapitulierte 🙂
und was dann kam, war bedauerlich…mehr als das, schrecklich, GRAUSAM!!
Die Teilnehmer durften selbst für das Dessertbuffet sorgen. Wie, bei diesem Teilnehmerkreis nicht anders zu erwarten, war es kein einfaches, schlichtes Buffet, nein, es war einfach super! 🙂
…aber, wir mussten leider vorher gehen. 😦
Vor uns lag ja noch die Heimfahrt (im Regen) und Zuhause wartete ja schließlich noch jemand auf uns.
Es war zwar schade, dass wir nicht bis zum Dessert bleiben konnten, aber hungrig sind wir wahrlich nicht gegangen 🙂
Unser Dank gilt zum einen den Organisatoren des Treffens, die an alles gedacht und alles perfekt organisiert haben, zum anderen dem Team der „Osteria Trio“ für die hervorragende Bewirtung und nicht zuletzt allen GenussBloggern, die durch ihre Teilnahme dazu beigetragen haben, dass es ein tolles Treffen war!!
Wir hoffen, dass es nicht das letzte GenussBloggerTreffen war und das wir dann, beim nächsten, wieder dabei sein können.
Weitere Beiträge zu dem Treffen:
Schön, dass ihr uns alle wenigstens virtuell teilnehmen lasst.
Und nächstes Mal (hoffentlich gibt es ein nächstes Mal), hoffe ich, auch wieder dabei sein zu können!
Liebe Grüße
Eva
Ihr musstet wirklich vor dem Dessert gehen??
Ihr Ärmsten!!
Das nächste mal bleibt ihr länger 🙂
Deine Fotos sind ja wirklich auch super geworden und beim Nachlesen erlebe ich den Abend nochmal. Danke für die schönen Gespräche.
Ich schau‘ gleich mal nach Eurem Feldsalat mit Kartoffel-Dressing-Rezept, bei dem kalten regnerischen Herbstwetter wäre das was. 🙂
Wie sich ja schon in unserer Unterhaltung herauskristallisiert hat, finde ich Euer Blog wirklich interessant und habe ihn auch schon in meinen Feedreader aufgenommen. Eure Rezepte gefallen mir und
vielleichtfalsch: ganz bestimmt kann ich noch was bei Euch lernen…Liebe Grüße, Sus
Hi Sus,
ich glaube, nicht nur du kannst von uns lernen, wir auch von dir
wie sagte meine Großmutter immer „man wird so alt wie eine Kuh – und lernt immer noch dazu“.
Stillstand ist Rückschritt, also lass uns weiter lernen.
Gruß
Harald