Mit den Spätzle ist es wie mit den Nudeln: wer sie einmal selbst gemacht hat, will nie wieder gekaufte essen!
Und, wie bei den Nudeln, gilt auch hier: mit ein wenig Übung hat man sie im Handumdrehen gemacht.
Zutaten:
- 400 g Spätzlemehl (alternativ: Weizenmehl Typ 405; Spätzlemehl ist aber empfehlenswert!)
- 6 Eier
- 1 leicht gehäuften TL Salz
- 1 Prise Muskat, gemahlen
Zubereitung:
alles zusammen in eine Schüssel geben

Mit Hilfe des Handrührers, der Küchenmaschine oder von Hand zu einem glatten Teig verrühren

Falls die Eier recht klein sind (Klasse „S“) kann man entweder 7 Eier nehmen oder 3-4 EL Mineralwasser zugeben.
Wir verwenden für die Herstellung von Spätzle unsere „Nudelfee“; sehr empfehlenswerte Anschaffung.
Die Spätzle direkt ins kochende Salzwasser geben (etwas drehen, so dass ca. 7 cm Teig austritt; bis zum Rand der Nudelfee ins kochende Wasser tauchen; Nudelfee wieder nach oben nehmen, dabei fallen die Spätzle ab, wieder drehen…).

Wenn alle Spätzle im Wasser sind, dieses einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und das Wasser nur noch leicht sieden lassen.

Je nach Geschmack und Dicke der Spätzle, diese noch ca. 5 – 6 Minuten sieden lassen.
Abgießen – fertig.
Thanks for the sensible critique. Me & my neighbor were just preparing to do a little research on this. We got a grab a book from our area library but I think I learned more clear from this post. I am very glad to see such magnificent information being shared freely out there.
eben dachte ich, muß doch mal schauen wie ihr in Frankfurt die Spätzle wohl macht?
Na ja, wir machen sie (uns) einfach 🙂
Wir haben es auch schon mit „schaben“ probiert, ging aber nicht so gut von der Hand. Da fehlt wohl die Übung.
so oft wie ihr Spätzle im Programm habt, und mit dem richtigen Equipment, hättet ihr das bestimmt schnell drauf. Eine Band von hier singt: „a handgschabts Spätzle ischt halt nobel“ …..